Navigation und Service

Ein BKA-Mitarbeiter steht vor einem White-Board und hält einen Vortrag vor jüngeren Kolleginnen und Kollegen.

Einstieg nach der Ausbildung / dem Studium

Du hast Dein Studium oder Deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen? Oder bist Du noch mittendrin und schaust Dich bereits nach geeigneten Einstiegsmöglichkeiten um? Ob im Forschungsbereich, in der Verwaltung oder im Polizeidienst – das BKA bietet spannende Einstiege für Absolventinnen und Absolventen verschiedener Studienfächer. Daneben hast Du die Möglichkeit, im Pflichtpraktikum (im Rahmen eines Studiums) oder als Werkstudentin bzw. Werkstudent erste praktische Erfahrungen in einer Polizeibehörde zu sammeln.

Informiere Dich hier über mögliche Berufsfelder und Qualifizierungsmaßnahmen. Oder steige über unsere offenen Stellenangebote direkt als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter ein. Mach auch Du das Richtige und finde den Job, der zu Dir passt.

Auch so kannst Du beim BKA einsteigen

Qualifizierungsmaßnahme zur Cyber-Kriminalistin / zum Cyber-Kriminalist

Du hast Dein IT-Studium erfolgreich absolviert? Dann unterstütze das BKA als Cyber-Kriminalistin bzw. Cyber-Kriminalist und verbinde Deine IT-Expertise mit dem Polizeiberuf.

Zusatzqualifikation Cyber-Kriminalistin / Cyber-Kriminalist

Mit Masterabschluss: Einstieg als Nachwuchsführungskraft

Du hast Dein Masterstudium erfolgreich abgeschlossen? Das BKA sucht regelmäßig Spezialistinnen und Spezialisten aus verschiedenen Bereichen, die als Nachwuchsführungskräfte in der Polizeibehörde einsteigen.

Nachwuchsführungskräfte

Für Volljuristinnen und Volljuristen:

Als Volljuristin oder Voljurist hast Du die Möglichkeit, nach erfolgreichem Staatsexamina in die Verwaltungs- oder Vollzugslaufbahn des BKA einzusteigen. Als Regierungsrätin / Regierungsrat im höheren Dienst hast Du schon früh Führungsverantwortung.

Volljuristinnen und Volljuristen

Für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare:

Du hast Dein Staatsexamen erfolgreich bestanden und bist nun auf der Suche nach erster Berufserfahrung in einer öffentlichen Behörde? Als Rechtsreferendarin oder Rechtsreferendar hast Du die Chance, Deine Wahlstation in einem der juristisch geprägten Bereiche des BKA zu absolvieren.

Rechtsreferendariat beim BKA

Studium zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar

Werde Kriminalkommissarin / Kriminalkommissar beim BKA! Mit Bachelor-Abschluss hast Du die Möglichkeit, das Studium auf 24 Monate zu verkürzen.

Studium Kriminalkommissarin / Kriminalkommissar

BKA im Studium

Du studierst Jura, IT, SoWi oder absolvierst einen naturwissenschaftlichen Studiengang? Nutze die Chance und erhalte im Pflichtpraktikum oder als Werkstudentin bzw. Werkstudent erste Einblicke in die Arbeit des BKA.

Praktikum beim BKA

Kooperative IT-Studiengänge

Du Interessierst Dich für IT und suchst eine spannende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden? Das BKA biete in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt die dualen Studiengänge KoSI (Informatik) und KITS (IT-Sicherheit) an. Nach Deinem Abschluss stehen Dir vielseitige Einsatzbereiche im BKA offen.

Zu den Kooperativen IT-Studiengängen

Das könnte Dich auch interessieren

Vorteile für Mitarbeitende

Homeoffice, Gleitzeit, Work-Life-Balance – erfahre hier, welche Benefits beim BKA auf Dich warten.

Jetzt Vorteile entdecken

Tipps zur Bewerbung

Wir haben Dein Interesse geweckt und Du möchtest direkt mit Deiner Bewerbung loslegen? Mit diesen Tipps kannst Du Dich perfekt auf den Bewerbungsprozess vorbereiten:

„Die kriminalpolizeiliche Arbeit im BKA ist spannend und man ist international bestens vernetzt.“

Carolin und Simon, Analystin und Analyst beim BKA

„Schon während des Studiums wurde ich als Polizeivollzugsbeamter […] in Einsätze des BKA eingebunden und lernte die Abläufe in solchen Einsatzlagen kennen."

Deniz M., junger Kriminalkommissar beim BKA

„Meine Beförderungen und meine persönliche Entwicklung im BKA haben meinen positiven Eindruck vom BKA als Arbeitgeber natürlich mitgeprägt.“

Thorsten K., Regierungsrat

„Dass es als Beamter im höheren kriminalpolizeilichen Vollzugsdienst des Bundes so bunt und spannend sein würde, das hatte ich mir nicht ausgemalt.“

Harald A., Director Strategic Planning Directorate bei INTERPOL

Veranstaltungskalender

Lerne uns kennen!

Barlag Jobmesse in Berlin

bis

ARENA BERLIN
Eichenstraße 4
12435 Berlin



Jetzt informieren

IT Recruiting-Day

W9 Bundeskriminalamt
Gustav-Nachtigal-Straße 5
65189 Wiesbaden

Jetzt informieren

Abi Zukunft in Regensburg

Donau-Arena
Walhalla-Allee 22
93059 Regensburg

Jetzt informieren

Berufe in Uniform in Bonn

BiZ Bonn
Villemombler Straße 101
53123 Bonn


Jetzt informieren

Abi Zukunft in Frankfurt

Eissporthalle Frankfurt
Am Bornheimer Hang 4
60386 Frankfurt am Main

Jetzt informieren

Abi Zukunft in Hamburg

ARENA BERLIN
Eichenstraße 4
12435 Berlin

Jetzt informieren

Barlag Jobmesse in München

bis

MOC Veranstaltungscenter München
Halle 4
Lilienthalallee 40
80939 München

Jetzt informieren

Weitere Veranstaltungen